Das Panamint Valley ist Teil des Death Valley Nationalpark. Die Berge hier im Bild zeigen einen Teil der Panamint Range, dahinter liegt das eigentliche Death Valley.
Der Death-Valley-Nationalpark liegt in der Mojave-Wüste und ist der trockenste Nationalpark in den USA. Er liegt östlich der Sierra Nevada, zum größten Teil auf dem Gebiet Kaliforniens und zu einem kleineren Teil in Nevada. Der tiefste Punkt des Tales liegt 85,95 Meter unter dem Meeresspiegel. Die Region ist ein Hitzepol.
Es gibt zwei Haupttäler innerhalb des Parks, das Death Valley und das Panamint Valley. Beide zusammen sind in etwa so groß wie Thüringen. Beide Täler sind wenige Millionen Jahre alt. Das Death
Valley ist von mehreren Gebirgen umschlossen, die höchste Gebirgskette bildet die Panamint Range mit dem 3366 m hohen Telescope Peak. 1933 wurde das Death Valley zum National Monument ernannt. 1994
wurde es, stark erweitert, zum Nationalpark aufgewertet.
Sonnenaufgang im Panamint Valley. Auf dem gleichnamigen Campground hat man einen sensationellen Blick in das Tal.
Der Campground an sich ist eher unschön.
Das kleine Panamint Springs Resort mit dazugehörigem Retaurant liegt großartig. Die Anlage ist charmant, aber etwas marode und heruntergekommen. Die Besitzer sind angenehm aufgeschlossen und sehr kontaktfreudig. Das Essen ist hier wirklich gut.
Die bekannte "Einfahrt" in das Death Valley durch die Panamint Range.
Der Zabriskie Point ist nicht einfach nur schön und mystisch, er ist hypnotisch. Die betörende Wirkung, die von diesem Ort ausgeht, ist einmalig. Die Landschaft wirkt vollkommen irreal, aber gerade das macht die besondere Faszination aus. Den Shoshone Indianern, die hier leben, ist dieser Ort heilig. Es ist auch kein Wunder, dass Antonioni den Zabriskie Point zum Hauptakteur seines gleichnamigen Hippie Road-Movies machte. Für mich einer der Orte, der mich mit am stärksten beflügelt hat.
Rauschartiges Farbspiel kurz nach Sonnenuntergang.
Bis in die Nacht habe ich hier oben gesessen. Mir war klar, dass ich unten am Campground nur ein paar Stunden die Augen schließen werde, um vor Sonnenaufgang wieder hier oben zu sein.